Von einer Siebmaschine erfolgt die Übergabe des zu trennenden Materials in den GT 130A Steinmops. Das sauber getrennte biogene Material wird über das Heckband der Maschine ausgetragen.
Mit dem GT 130A Steinmops wird für den Trennprozess nur sehr wenig Wasser benötigt.
Aus diesem Grund benötigt das gesäuberte, von Steinen und anderen Ballaststoffen getrennte biogene Material keine langen Trocknungszeiten bis es einer weiteren Verwendung zugeführt werden kann.
Die über das Seitenband ausgetragenen nicht biogene Störstoffe können problemlos deponiert werden oder u.a. als Füllstoffe, Zuschlagstoffe im Straßen- und Wegebau etc. verwendet werden.